Bei dem Web-Seminar erfahren Sie von Frau Dr. Christa D. Schäfer was es nach der Corona-Krise für Herausforderungen und Lösungsansätze gibt, um den Kindern einen guten Widereinstieg in den Klassenraum oder die Kindergartengruppe zu geben.
Was
Im Gratis live Web-Seminar „Wir kommen zurück in die Schule“ zeigt Ihnen Frau Dr. Christa D. Schäfer:
Wie gutes Ankommen gelingen kann
Wie wieder ein WIR-Gefühl aufgebaut werden kann
Wie die Verabschiedung der Abschlussklassen gelingt
Was Mediation mit alle dem zu tun hat
Wann
Das nächste Web-Seminar wird am 02.06.2020 um 17:00 Uhr stattfinden
Wo
Es handelt sich um ein Onlineseminar, daher kannst du von überall teilnehmen. Die Anmeldedaten bekommst du rechtzeitig zugesendet.
Ich freue mich, dass sie mein Web-Seminar besuchen möchten. Seien Sie versichert, wir werden eine interessante Zeit zu diesem spannenden Thema gemeinsam miteinander verbringen. Ungefähr einen Tag vor dem Web-Seminar werde ich mich nochmals bei Ihnen melden und Ihnen die Einwahldaten mitteilen. Bis dahin alles Gute für Dich!
Mit dieser Anmeldung kommst du außerdem in meinem Newsletter. Er enthält Informationen zur Konfliktbearbeitung und Mediation in der Pädagogik, spannende Methoden und Angeboten. Mit einem Klick kannst du dich jederzeit dort wieder abmelden.
Anmeldung
Die Friedenstreppe
Bei diesem Web-Seminar erfahren Sie von Frau Dr. Christa D. Schäfer was es im allgemeinen an Konfliktlösetools für den Klassenraum gibt und werden sich mit der Methode der Friedenstreppe intensiver auseinandersetzen. Frau Dr. Schäfer zeigt Ihnen wie Mediation an der Schule funktioniert und wie sie die Methoden für sich gewinnbringend einsetzen können.
Was Im Gratis live Web-Seminar „die Friedenstreppe“ zeigt Ihnen Frau Dr. Christa D. Schäfer:
Welche konfliktlöse Tools es für den Klassenraum gibt
welches sind die vier Schritte der Friedenstreppe sind
wie Mediation in der Schule funktioniert
Wann Das nächste Web-Seminar wird am 28.04.2020 um 17:00 Uhr stattfinden
Wo Es handelt sich um ein Onlineseminar, daher kannst du von überall teilnehmen. Die Anmeldedaten bekommst du rechtzeitig zugesendet.
Anmeldung
Momentan ist keine Anmeldung möglich, da wir das Web-Seminar momentan nicht geplant haben.
Wenn du dich für ein anderes Web-Seminar einträgst, wirst du auch in Zukunft über alle neuen Web-Seminare benachrichtigt und auch, wenn dieses Web-Seminar wieder stattfinden wird.
Ich freue mich, dass sie mein Web-Seminar besuchen möchten. Seien Sie versichert, wir werden eine interessante Zeit zu diesem spannenden Thema gemeinsam miteinander verbringen. Ungefähr einen Tag vor dem Web-Seminar werde ich mich nochmals bei Ihnen melden und Ihnen die Einwahldaten mitteilen. Bis dahin alles Gute für Dich!
Mit dieser Anmeldung kommst du außerdem in meinem Newsletter. Er enthält Informationen zur Konfliktbearbeitung und Mediation in der Pädagogik, spannende Methoden und Angeboten. Mit einem Klick kannst du dich jederzeit dort wieder abmelden.
Weitere Web-Seminare
Weitere Web-Seminare, die sie bei uns bekommen sind Web-Seminar mit den folgenden Inhalten:
allgemeine Konfliktlösung
Antimobbing Strategien
Radikalisierung
Erziehungsstile
Haben Sie interesse an einem Web-Seminar, welches Thematisch passt. Schreiben Sie mich einfach an, vielleicht passt das Thema und wir können zusammen ein spannendes und gewinnbringendes Web-Seminar entwickeln.
Web-Seminar Grundsätze
Uns liegt es am Herzen, dass Sie eine schöne und lehrreiche Zeit bei dem Web-Seminar haben. Daher achten wir darauf in jedem Web-Seminar neue Inhalte vermitteln zu können. Wir verpacken den Inhalt so, dass Sie Freude haben zu zuhören.
Uns ist wichtig, dass Sie die gelernte Theorie schnell in Ihrem Alltag einsetzen können. Wenn sich die Kinder bei Ihnen streiten, dann nützt Ihnen die reine Theorie nicht so viel. Daher bekommen Sie neben der Anwendung auch immer ein paar nützliche kleine Tipps mit an die Hand.
Wir wünschen Ihnen nur das Beste und gestallten daher alle Web-Seminare mit einer positiv Energie. Wenn Sie bei einem Web-Seminar waren, sollen sie danach über mehr Energie verfügen als vorher.
Diese Webseite verwendet Cookies
Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren. Ansonsten bitten wir Sie, diese Seite zu verlassen.